Minecraft Server - Hausordnung
Organisatorische Regeln
- Die Whitelisten eines neuen Accounts auf den Server erfolgt durch die Minecraft-Admins.
- Das Spiel kostet rund 30€. Der Erwerb ist Voraussetzung für Zugriff auf den Server, empfohlen wird die Java-Edition.
- Die Teilnahme am Server kostet einmalig 3€, das entspricht 2 Wochen Serverbetrieb.
- Grundsätzlich ist der Server ausschließlich für die SMD Erlangen vorgesehen. Die Zulassung von externen Leuten auf den Server erfolgt nur in Ausnahmefällen durch die Verantwortlichen.
- Die Verantwortlichen entscheiden darüber, ob auch kommende Generationen der SMD Erlangen darauf zugreifen können, oder ob er in den privaten Besitz der aktuellen Generation übergeht.
Gameplay
- Grundsätzlich ist Teamspeak zu nutzen, da wir ja irgendwie gemeinsam spielen wollen. Für längeres Caven o.ä. sind separate Channel verfügbar, um die Kommunikation zu erleichtern.
- Das Nether darf uneingeschränkt genutzt werden.
- Das End darf bis auf weiteres nicht betreten werden.
Bauen
- Ein geplanter Baugrund von angemessener Größe kann mit beschrifteten Schildern markiert werden.
- Große Bauprojekte und Terraforming sind nur in angemessener Entferneung unseres Dorfes erlaubt.
- Für größere Farmen ist ein separater Bereich ausgewiesen, ansonsten sind sie nicht störend in die Umwelt zu integrieren.
- Eigene Bauprojekte müssen Platz für Wege und gemeinschaftlich genutzte Gebäude lassen.
Umweltschutz
- Bäume werden nur im Gesamten (der Stamm) abgeholzt, sofern sie nicht Teil der eigenen Architektur sind.
- Ein gerodeter Wald ist mit ortsansässigen Baumarten aufzuforsten.
- Es ist darauf zu achten, dass Bäume und Pflanzen regelmäßig nachgepflanzt werden.
- Ressourcen wie Bäume, Tiere und Pflanzen sind nachhaltig zu behandeln. Die Mitspieler sollen die gleiche, scheinbar unberührte Natur erleben dürfen.
- Um große Mengen an Rohstoffen zu Farmen ist eine Raubbaubereich per Teleporter erreichbar. Dieser ist zu verwenden.
- Eine vegetarische, nachhaltige Ernährung ist grundsätzlich anzustreben.
Griefing
- Das Töten anderer Spieler ist verboten.
- Der Besitz und die Bauten der anderen Spieler werden nicht geraubt oder zerstört.
- Fallen o.ä. dürfen nur gebaut werden, wenn sie als „Minispiel“ oder als „gefährlich“ markiert werden!
- Es ist erlaubt, Felder der anderen Spieler zu ernten, sofern diese unmittelbar neu bepflanzt werden.
- Nichtgezähmte Tiere anderer Spieler dürfen getötet werden, wenn diese sofort nachgezüchtet werden.
- Eine Überfüllung einzelner Blöcke (z.B. durch extreme Massentierhaltung) ist aus technischen Gründen (Lags) verboten.
- Gezielte Störversuche des Servers sind zu unterlassen, insbesondere das Erschleichen von Verwaltungsrechten, das Herbeiführen von Lags etc.
Administration
- Die Verantwortlichen: Niklas, Jan, Isabel, Benjamin, Becky, Ludwig
- Server-Admins:
- Nur individuell ausgewählte fähige Leute
- Vollzugriff auf alles, inklusive Linux-Server
- Installieren von Plugins, Versionsupdate, Welt löschen etc.
- Minecraft-Admins:
- Vertrauenswürdige Spieler, von den Verantwortlichen ausgewählt
- Eingabe von Minecraftbefehlen, Verwenden von Befehlsblöcken
- Nutzerverwaltung in Minecraft, Hinzufügen oder Entfernen von Nutzern
- Durchsetzung der Regeln